Platzierungen Nachtturnier 2017

Nicht-Aktive:

1. Freizeitgruppe TV Ehingen
1. HC Hangover
3. SV Hausen
4. SV Zimmerholz
5. TV Ehingen Betreuerteam
6. Quakenzunft Ehingen
7. Jugendtreff Bömmle
8. Zärtliche Cousinen

Aktive:

1. JD Lynchburg/Tegernsee
2. Seitigansichrum
3. Lattenkracher
4. Pfader Neuhausen
5. TV Ehingen All-Stars

Nachtturnier 2017

Der Spielplan für unser 7. Ehinger Nachtturnier am Donnerstag, 05.01.2017 ist fertig.

 

(js) Das traditionelle Aktiven- und Nichtaktiventurnier des TV Ehingen findet in diesem Jahr am 5. Januar in der Eugen-Schädler-Halle statt. Beide Turniere finden an einem Abend statt, so dass den Zuschauern ein interessanter und abwechslungsreicher Abend mit viel Sport- und Partystimmung geboten wird.

 

Bei den Aktiven spielen die Teams Seitigansichrum, TV Ehingen All-Stars, Lattenkracher, Pfader Neuhausen und JD Lynchburg/Tegernsee gegeneinander und bei den Nichtaktiven treffen die Mannschaften des Jugendtreffs Bömmle, TV Ehingen Betreuerteam, Freizeitgruppe TV Ehingen und HC Hangover in der Gruppe A sowie die Teams SV Hausen, Quakenzunft Ehingen,  SV Zimmerholz und Zärtliche Cousinen in der Gruppe B aufeinander. Gespielt werden jeweils 10 Minuten. Bei den Aktiven im Modus jeder gegen jeden. Sieger ist die Mannschaft mit den meisten Punkten. Bei den Nichtaktiven spielen die beiden Gruppenersten im Halbfinale die Finalpaarungen aus, für die restlichen Teams gibt es Platzierungsspiele für die Ränge 5 bis 8.

 

Im Anschluss an das Turnier findet dann gegen 0:20 Uhr die Siegerehrung statt. Für Partystimmung, Speisen und Getränke ist gesorgt. Der Eintritt ist frei.

Der Nikolaus kommt

Minis des TV Ehingen

Am Freitag, den 6. Dezember kommt der Nikolaus zu den Kleinsten des TV Ehingen in die Eugen-Schädler-Halle. Nach dem Training von 15.30 bis 16.45 Uhr erhalten die Kinder ein kleines Geschenk. Zu diesem Training sind auch interessierte Kinder des Jahrgangs 2005/2006 aus der Umgebung Engen/Ehingen herzlich eingeladen.

Zu Gast bei den Kadetten Schaffhausen

Am Mittwoch den 20.November folgten fast 60 Jugendspielerinnen und –spieler, ihre Betreuer und Trainer einer Einladung der Kadetten Schaffhausen zum Topspiel in der Nationalliga A gegen Pfadi Winterthur. Das Team um Trainer Markus Baur bot eine gute Leistung, gab aber in der letzten viertel Stunde den Sieg aus der Hand und verloren zum Schluss mit 27:28. Der TV Ehingen bedankt sich trotzdem ganz herzlich für die Einladung, vielleicht können wir die Kadetten ja wieder einmal gemeinsam unterstützen.

Nachruf Rolf Schoch

Grundschulaktionstag 21.10.2016

Mittlerweile zum sechsten Mal veranstaltete der TV Ehingen am 21.10.2016 den Grundschul-Handball-Aktionstag. Auch in diesem Jahr war das Interesse seitens der Schüler ungebrochen und ca. 100 Kinder der Grundschulen Mühlhausen-Ehingen, Volkertshausen und Welschingen konnten einen sportlichen Vormittag in der Eugen-Schädler-Halle erleben.

 

Weiterlesen: Grundschulaktionstag 21.10.2016

Spendenübergabe erfolgt

TV Ehingen unterstützt die Quakenzunft bei der Erstellung des Ehinger Narrenbrunnens finanziell

Vor dem Spiel gegen Herbolzheim wurde der Scheck überreicht.

(js) Mit einem Gesamtbetrag von 1.380 Euro konnte der TV Ehingen die Ehinger Quakenzunft am 2. Oktober 2016 überraschen. Mit der Grundspende von 1.000 Euro und den Einnahmen aus den Eintrittsgeldern des ersten Saisonspiels kam dieser Betrag zustande, der dem Ehinger Narrenbrunnen zu Gute kommen soll.

 

Weiterlesen: Spendenübergabe erfolgt

Kinderferienprogramm beim TV Ehingen

Jugendabteilung TV Ehingen

Auch in diesem Jahr beteiligte sich der TV Ehingen am Kinderferienprogramm der Gemeinde Mühlhausen-Ehingen

(nk) Am Dienstag, den 30.08.2016 fand das Kinderferienprogramm des TV Ehingen in der Eugen-Schädler-Halle in Ehingen statt. Kinder von sechs bis zwölf Jahren wurden zur Kinderolympiade eingeladen.

Weiterlesen: Kinderferienprogramm beim TV Ehingen

Neues Duo im TVE-Kasten

Sebastian Beck und Marcel Kiyici bilden neues Keepergespann

Der TV Ehingen startet mit einem komplett neuem Torhüterduo in die anstehende Landesligasaison. Denn nach dem überraschenden Wechsel von Sascha Merk zum Aufsteiger DJK Singen und dem Kürzertreten von Stefan Wiedenmaier bestand im Kasten des TVE der größte Handlungsbedarf. Mit Sebastian Beck und Marcel Kiyici glauben die Verantwortlichen des letztjährigen Tabellendritten sich auf der Torhüterposition gut verstärkt zu haben.

Weiterlesen: Neues Duo im TVE-Kasten

Jahreskarten Saison 2016/2017

Landesliga Süd Herren und Landesliga Süd Frauen

Neue Jahreskarten beim ersten Heimspiel am 11. September 2016 erhältlich

(kk) Wie jedes Jahr bietet der TV Ehingen seinen treuen Fans zu Saisonbeginn wieder eine Jahreskarte an, die an sämtlichen Heimspielen der beiden Landesligamannschaften des TV Ehingen (Herren 1 und Damen 1) in der Eugen-Schädler-Halle gilt. Die Karte kann diesen Sonntag zum 1. Heimspiel der Herren gegen Oberhausen an der Eintrittskasse im Foyer erworben werden und kostet 35 EUR (für Erwachsene) bzw. 25 EUR (ermäßigt für Rentner, Behinderte, Studenten, usw.).

 

TV Ehingen

Abt. Handball

Ein robuster Teamplayer

Bastian Dannenmayer verstärkt TV Ehingen

Der letztjährige Tabellendritte der Landesliga, der TV Ehingen, hat sich zur bevorstehenden Saison die Dienste des nächsten Neuzugangs gesichert: Vom Landesliga-Aufsteiger SG Allensbach/Dettingen kommt mit Bastian Dannenmayer ein wurfgewaltiger Rückraumspieler in die Eugen-Schädler-Halle. Der 25-Jährige ist in den Hallen der Region kein Unbekannter, ging er doch bereits für die HSG Konstanz und für die HSG Mimmenhausen-Mühlhofen auf Punkte- und Torejagd.

Weiterlesen: Ein robuster Teamplayer

Transfercoup aus Polen

Lukasz Stodtko verstärkt den TV Ehingen

Mit Lukasz Stodtko ist dem TV Ehingen ein echter Transfercoup gelungen. Der 34-jährige gebürtige Pole spielte zuletzt für den LHV Hoyerswerda in der Sachsenliga und wird in der neuen Saison die Farben des Teams aus der Doppelgemeinde tragen. Der Zwei-Meter-Hüne, der vor seiner Station in Hoyerswerda internationale Erfahrung beim polnischen Erstliga-Klub NMC Powen Zabrze sammelte, bestach in der Vorbereitung vor allem durch seine extreme Wurfkraft.

Weiterlesen: Transfercoup aus Polen